eintönig

eintönig

* * *

ein|tö|nig ['ai̮ntø:nɪç] <Adj.>:
aufgrund von Gleichförmigkeit [als] langweilig, ohne Reiz [empfunden]:
ein eintöniges Leben; eine eintönige Gegend; diese Arbeit ist zu eintönig.
Syn.: einförmig, gleichförmig, monoton, trist.

* * *

ein|tö|nig 〈Adj.〉
1. gleichförmig, einförmig

* * *

ein|tö|nig <Adj.>:
ohne Abwechslung; gleichförmig, monoton (sodass ein Gefühl von Langeweile entsteht):
eine -e Arbeit;
sein Leben war e.
Dazu:
Ein|tö|nig|keit, die; -.

* * *

ein|tö|nig <Adj.>: ohne Abwechslung; gleichförmig, monoton (sodass ein Gefühl von Langeweile entsteht): eine -e Arbeit, Landschaft; sie ... redete aber mit derselben starren, -en Stimme wie sonst (Kronauer, Bogenschütze 92); da gab es eine -e Verpflegung (Loest, Pistole 87); sein Leben war e.; e. reden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • eintönig — eintönig …   Deutsch Wörterbuch

  • Eintönig — Eintönig, adj. et adv. nur Einen Ton haben, in einem und eben demselben Tone. Nur der güldne Hammerling sitzt im Haselgebüsche Auf dem schwankenden Ast, und singt den ruhigen Hainen Stets eintönig sein Lied, Zachar. Figürlich, auf eine… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • eintönig — Adj. (Aufbaustufe) gleichförmig und dadurch langweilig Synonyme: abwechslungslos, einförmig, monoton, reizlos, uninteressant, fade, trist (geh.), stupide (geh.) Beispiele: Er wurde von der eintönigen Arbeit müde. Die Tage vergehen eintönig …   Extremes Deutsch

  • eintönig — ↑monoton …   Das große Fremdwörterbuch

  • eintönig — abwechslungslos, einerlei, einförmig, geisttötend, gleichförmig, grau, langweilig, monoton, öde, reizlos, stumpfsinnig, trocken, trostlos, uninteressant; (bildungsspr.): trist; (ugs.): langstielig; (abwertend): fade; (bildungsspr. abwertend):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • eintönig — ein·tö·nig Adj; langweilig oder monoton, weil keine besonderen Eigenschaften da sind oder weil es keine Abwechslung gibt <eine Arbeit, eine Landschaft, ein Leben; etwas läuft eintönig ab, verläuft eintönig> || hierzu Ein·tönig·keit die; nur …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • eintönig — ein|tö|nig …   Die deutsche Rechtschreibung

  • eintönig reden — herleiern …   Universal-Lexikon

  • uninteressant — eintönig, harmlos, langweilig, nebensächlich, nicht erwähnenswert, nichtssagend, ohne Belang, reizlos, spannungslos; (bildungsspr.): ennuyant; (emotional verstärkend): sterbenslangweilig; (salopp emotional verstärkend): stinklangweilig;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • herleiern — eintönig reden * * * her||lei|ern 〈V. tr.; hat; umg.〉 ausdruckslos aufsagen, herunterleiern, herbeten ● ein Gedicht herleiern * * * her|lei|ern <sw. V.; hat (selten): herunterleiern …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”